| 1 | An Hand internationaler Empfehlungen der Agenda21 wird Kind |
| 2 | und Schule in den Mittelpunkt gestellt - eingebettet in |
| 3 | robust resistente, reproduziertbare Infrastruktur einer |
| 4 | verteilt vernetzten Gesellschaft. Ziel ist liebevoll |
| 5 | gutartiges Wachstum - heilend, gesundend und langfristig |
| 6 | zukunftsfähig wirkend, auf Verhalten und Verhältnisse. |
| 7 | |
| 8 | ES ist (lokale) Agenda21! "Eigene Schule" (ES) ist Schule |
| 9 | aus eigener Kraft - selbst gemacht. Und noch viel mehr - |
| 10 | denn: Eigene Schulen haben Schulgemeinden und eigene |
| 11 | Schulen haben eigenes Geld. Angeschlossene Betriebe, |
| 12 | Werkstätten, Höfe und (Kinder-)Gärten, ermöglichen eine |
| 13 | friedliche Zukunft auf langfristige Sicht, durch umfassende |
| 14 | Selbstversorgung aus eigener Kraft. |
| 15 | |
| 16 | E.S. funktioniert überall auf der Welt - das Prinzip ist |
| 17 | frei! |
| 18 | |
| 19 | "Eigene Schulen" organisieren ihr Essen, ihre Bildung, |
| 20 | selbst die Pflege Hilfebedürftiger und der ganz Alten, |
| 21 | nicht einfach und leicht, doch voller Freude aus eigener |
| 22 | Kraft selbst. Das ist aller Beteiligten Gut für den Körper, |
| 23 | die Seele und den Geist; oder die Psyche, die Physis und |
| 24 | die praktische Polis - das öffentliche Wirken. |
| 25 | |
| 26 | Mit Schule als "regionaler Zentralbank" ist Regionalgeld |
| 27 | machbar. "Der Chiemgauer" - als Schulprojekt [y] gestartet, |
| 28 | zeigt beeindruckend, dass die Befreiung von globalen |
| 29 | Finanzmärkten in greifbare Nähe rückt. Der Trick, die |
| 30 | Kraft, die dabei im Verborgenen wirkt, steckt in der |
| 31 | Zusammenarbeit mehrerer Generationen. |
| 32 | |
| 33 | Der Umbau hat bereits begonnen. In vielen Kulturen, auf der |
| 34 | ganzen Erde verhilft "Eigene Schule" dem allgemeinen |
| 35 | Anspruch universeller Menschenrechte [x] dazu, zur Geltung |
| 36 | zu gelangen, praktisch und vor Ort - bei dem Kind das |
| 37 | verhungert an-zu-kommen. |
| 38 | |
| 39 | Netzwerke (Funktionen und Dienste) der |
| 40 | Versorgungssicherheit werden über Eigene Schulen verteilt |
| 41 | installiert. Das Netz aus Schulen und Straßen, Knoten und |
| 42 | Graphen im Netz, existiert. Das digitale Schulnetz ist im |
| 43 | Sinne ́Schul-Internet ́ - durch Freie (reproduzierbare) |
| 44 | Software (OpenSource): Mittel und Weg zum Zweck. Eigene |
| 45 | Schule ist der Treffpunkt der Menschen vor Ort. |
| 46 | |
| 47 | [x] Allgemeine Menschenrechte |
| 48 | http://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklae |
| 49 | rung-der-menschenrechte |
| 50 | [y] Chiemgauer RegionalGeld |
| 51 | http://www.youtube.com/watch?v=AZe4g-iBBAk |
| 52 | |
| 53 | [ENDE Text] |
| 54 | |
| 55 | [PS - PostSkript] Der Text erschien so und ähnlich bereits |
| 56 | an politiknaher Stelle im Internet - auf diversen |
| 57 | Online-Beteiligungsplattforen, etwa |
| 58 | https://www.mitmischen.de/forum/showthread.php?91014-Die-kle |
| 59 | ine-Agenda21 |
| 60 | |
| 61 | Ich vermute entfernt, dass die Initiator'innen von |
| 62 | http://Schule-im-Aufbruch.de sich von einem Vorgängertext |
| 63 | [] haben inspieren lassen - weil eben Sie, die Fachexperten |
| 64 | im Bereich 'Wie wollen wir lernen' der 'Kanzlerin - |
| 65 | Plattform' dialog-ueber-deutschland waren: |
| 66 | |
| 67 | https://www.dialog-ueber-deutschland.de |
| 68 | [] |
| 69 | https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/20-Vorschlaege/30 |
| 70 | -Wie-Lernen/ |
| 71 | Einzelansicht/vorschlaege_einzelansicht_node.html?cms_idIdea |
| 72 | =1890 |
| 73 |
1-1 von 1
-
05 TEXTWERKSTATT: Öffentliche Räume am Rande des Netzes (
Macht mit Kind kleine Agenda21)von maxen, angelegt
